Oberschule an der Koblenzer Straße
- eine Schule der Vielfalt
- eine agile und innovative Schule, die neue Lehr- und Lernformen entwickelt
- eine inklusive Schule
- eine digitale Schule, für die digitale Medien fundamentaler Bestandteil zeitgemäßen Lernens sind
Individuelle Schulführungen
Wenn Sie mit Ihrem Kind unsere Schule besichtigen oder hospitieren möchten, bitten wir um eine vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
Wissenswertes über die OSK erfahren Sie ebenfalls in diesen Videos, unserem Infoflyer und in der Fotogalerie.
Falls Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an (Telefon 0421 361 3029) oder schicken Sie eine E-Mail an 409@schulverwaltung.bremen.de
Wir sind wieder MINT-Schule!
Am 24.10.2024 wurde die OSK erneut für ihre herausragende, praxisnahe und vielfältige Arbeit in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für weitere vier Jahre mit dem Exzellenz-Siegel MINT-Schule Bremen ausgezeichnet.
Foto: M. Göttle - Hier geht's zum Artikel
Unser Auftritt bei der 27. "Nacht der Jugend" im Bremer Rathaus mit dem "Respektsong Bremen" am 06.11.24
Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte singt live beim Respektsong mit und ist auch im Musik-Video auf YouTube zu sehen.
Foto: Senatspressestelle - Hier geht's zum Artikel der Pressestelle des Senats
Der "Respektsong Bremen" auf YouTube
„Mit Musik kann man so vieles erreichen“, sind sich Sonja Ben Chaladia und Mervan Koçaș sicher. Beide arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in dem Bremer Stadtteil Tenever und kooperierten, um einen multikulturellen Respektsong zu produzieren, der nachhaltig ein respektvolles Miteinander über den Stadtteil hinaus unterstützen kann.
So brachten die Lehrerin der Oberschule an der Koblenzer Straße (OSK) und der Sozialarbeiter, Musiker und Produzent u.a. im Alkoholfreien Jugendcafé (JUCA), einer Einrichtung von Petri & Eichen - Diakonische Kinder- und Jugendhilfe, die Kinder und Jugendlichen beider Einrichtungen zusammen und setzten dieses Projekt mit der Firma OSIX Production auch als Musikvideo um. Neben zahlreichen Darstellern wirkte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ebenfalls mit.
Hier geht's zum Video:
50 JAHRE OSK
Jubiläumsfeier und Fernsehbericht
Am 15.06.2023 feierten wir unser 50. Jubiläum mit einem bunten Programm und vielen Gästen.
Das Regionalmagazin "buten un binnen" sendete am 16.06.2023 aus diesem Anlass folgenden Bericht: Diese Oberschule verfolgt eine ganz "andere Art des Unterrichts".
https://www.butenunbinnen.de/videos/oberschule-fuenfzig-jahre-alt-100.html
MEHR WISSENSWERTES ÜBER DIE OSK