Runde Sache - Stressballverkauf für Obdachlosenhilfe
Bei einem Spaziergang in der Innenstadt mit der Familie hat Neuntklässlerin Nuran viele obdachlose Menschen gesehen und hat sich gefragt, warum diese Menschen wenig Geld haben und auf der Straße leben.
An der OSK wird im neunten Jahrgang zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gearbeitet und daher war schnell klar, dass sich Nuran für Ziel 1: „Keine Armut“ entscheidet. Sie hat recherchiert und unter Anderem rausgefunden, was genau Armut bedeutet, wie man selbst von Armut betroffen sein kann und wo man sich Hilfe holen kann. Um die Recherche und die Erstellung einer Präsentation abzurunden, hat Nuran noch einen Verkauf von selbstgemachten Antistressbällen in der Schule organisiert.
Den Erlös von 50,00€ hat Nuran an den Malteser Hilfsdienst e.V. gespendet, der sich auch für die Obdachlosenhilfe einsetzt.
Text und Foto: J. Wirbel