Nachrichten
Erneut 1. Platz im "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb
Hannah Pruschinski, aus dem 7. Jahrgang der Oberschule an der Koblenzer Straße, ist eine echte, hartnäckige Forscherin. Sie überzeugte die Jury zum zweiten Mal, mit einer hervorragenden schriftlichen Ausarbeitung ihrer Igelforschung in diesem Winter 2020/21 und einer leidenschaftlichen Präsentation (Thema: "Die Heizstöße im Winterschlaf eines Igels"). Dieses erfolgte im Rahmen des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb Bremen-Mitte in der Sparte "Schüler experimentieren", Fachgebiet Biologie.
"ROCK YOUR LIFE!" - Voneinander lernen
Mit dem bundesweiten Programm „ROCK YOUR LIFE!“ sollen in Bremen Brücken zwischen Schülerinnen, Schülern, Studierenden und Unternehmen gebaut werden.
Schulische Herausforderungen während des Lockdowns
Am 12. Februar 2021 besuchte das Fernsehteam von "buten un binnen" wieder den 8. Jahrgang unserer Schule. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten, welche Erfahrungen sie mit dem freiwilligen Präsenzunterricht während des zweiten Lockdowns gemacht haben.
Corona-Einsatz im Krankenhaus
Und wieder verbringt eine unserer Lehrkräfte ihre wohlverdienten Ferien im Krankenhaus und hilft auf der Isolierstation.
Wir gehören wieder zu den vier MINT-Schulen
Die Oberschule an der Koblenzer Straße ist dieses Jahr wiederholt zur MINT-Schule Bremens rezertifiziert worden.
Ausstellung „Displaced Bodies and Hearts“
Unser Mitarbeiter Nashwan Al Hadaay stellt seine Bilder in dieser digitalen Kunstausstellung aus.
Die Corona-Problematik in Schulen: Was wünschen sich die Schüler?
Halbgruppen – ja oder nein? Wie geht Bildungsgerechtigkeit in der Pandemie?
Netzwerktreffen MINT Schule Bremen
Ein produktiver Erfahrungsaustausch mit Lehrkräften von sechs ausgezeichneten MINT-Oberschulen aus Bremen.
Girls' Day Akademie Bremen
Die Abschlussveranstaltung mit Frau Bogedan fand dieses Jahr als Video-Konferenz statt.
Spendenlauf für unser PLAN international-Patenkind in Indonesien
Unsere Schülerinnen und Schüler machten begeistert mit und sammelten damit Spenden ein.