Nachrichten
Mehr Selbstsicherheit durch ‚Jugend debattiert‘
„Durch ‚Jugend debattiert‘ kann ich mich vor vielen Menschen sicherer ausdrücken und ich traue mir mehr zu…“, hebt die Finalistin Viktoria hervor. „Ja, so ist es auch bei mir“, sagen auch die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs ‚Jugend debattiert‘ an der OSK und nicken. Sie haben gerade gemeinsam den Regionalwettbewerb an der Oberschule Habenhausen erlebt und tauschen ihre Eindrücke und Erfahrungen in der Gruppe aus.
Science Project im Blockhaus Ahlhorn
Vom 21.01.24 bis 28.01.24 nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Koblenzer Straße am internationalen Science Project im Blockhaus Ahlhorn teil.
Robotikwettbewerb 2023
Dieses Jahr fand der Robotik-Wettbewerb des MINT-Schulen Netzwerk der Nordmetall-Stiftung bei uns statt. Eingeladen waren alle Bremer MINT-Schulen. In einem schönen Austausch stellten sich die SchülerInnen ihre Roboter zum Thema "Menschen helfen" vor.
MINT-Netzwerktreffen 14-15.09.23 an der OSK
Als ausgewiesene MINT-Schule durften wir auch dieses Jahr am Netzwerktreffen teilnehmen. Am 2. Tag des Treffens waren wir Gastgeber und durften unsere “MINT-OSK” präsentieren.
Bremen Global Championship
Vom 20.06.-22.06.23 fand im Sportgarten in der Pauliner Marsch das Schulfußballturnier „Bremen Global Championship“ statt. Unter dem Motto „Was macht meine Zahnbürste in Malaysia“ arbeiteten die Schülerinnen und Schüler zum Globalen Lernen.
2. Bremer Nachhaltigkeitsgipfel
Am 21.06.2023 kamen, zum zweiten Mal , 22 SchülerInnen von Klasse 6 bis 10 zum 2. Bremer Nachhaltigkeitsgipfel zusammen, diesmal an der Wilhelm-Olbers-Oberschule in Hemelingen.
"Gegen den Plastikmüll" - Demo und Infostand
Am 23.05.23 fand eine Demonstration gegen den Plastikmüll statt, bei der sich etliche Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs unserer Schule für eine nachhaltige Zukunft einsetzten.
Der "Cover Contest" für unser Logbuch
Wir veranstalteten einen "Cover Contest" für den Umschlag unseres neuen Logbuchs und freuten uns über die vielen unterschiedlichen Entwürfe, die die Schülerinnen und Schüler dafür einreichten.
Berufeparcours an der OSK
Am 18.04.2023 fand an der Oberschule an Koblenzer Straße ein Berufeparcours statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge acht bis zehn die Möglichkeit hatten, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und diese praktisch zu erkunden.
Schulsanitäter-Ausbildung
Im Februar 2023 war es wieder soweit. Die OSK hatte die Möglichkeit mit der Unterstützung des Trägers „Die Johanniter“ unter der Anleitung des Ausbilders Sören zehn Schüler_innen des 9. Jahrgangs zu Schulsanitäter_innen ausbilden zu lassen. Diese fünf Tage miteinander an dieser Thematik zu arbeiten waren sehr intensiv.