Nachrichten

"Jugend debattiert" verbindet Jahrgänge!

„Ruf schnell an und frage nach, wo er bleibt!“, „Ist die Jury komplett?“, „Wo ist der Bildschirm für die Bühne?“ Aufregung liegt vor dem Schulentscheid von ‚Jugend debattiert‘ in der Luft. Es ist Mittwoch, der 08. Februar 2023; der Tag der Entscheidung für die acht DebattantInnen aus den Jahrgängen 9 und 10 der OSK. Wer kommt weiter und kann am Regionalentscheid an der GSO am 23.02.23 teilnehmen? Zwei Qualifikationsrunden gilt es zu meistern, bevor das Finale mit vier TeilnehmerInnen erreicht ist.

Einweihung unserer Kletterwand

Die Oberschule an der Koblenzer Straße hat im Laufe dieses Schuljahres die Kletterwand bauen lassen. Lehrkräfte haben sich dabei erheblich engagiert, sodass eine Kletterwand entstanden ist, deren Nutzung sich gut in den schulischen Alltag integrieren lässt.

4. MINT-Tag in Bremen

Die Klasse 9a hat am 02.11.2022 im Universum® in seiner momentanen Sonderausstellung „Wolkenkuckucksheim“ Modelle zum Thema "Schule der Zukunft" entworfen. Im Workshop kam die Methode Design Thinking zum Einsatz.

Das ist CHemie

Naveen Alexander (Klasse 6b) und Germar (Klasse 6c) nahmen in diesem Jahr sehr erfolgreich am Wettbewerb „DICH! - Das Ist CHemie“ teil.

Vom Weltall in unseren Klassenraum

Unser 6. Jahrgang hatten am Donnerstag Besuch von Holger Voigt. Herr Voigt ist Geschäftsführer der Umweltbildungsinitiative „Geoscopia“ aus Bochum. Im Rahmen unseres Projektunterrichtes „Wir leben mit Wasser“ hörten wir einen interessanten Vortrag zum Thema „Wasser und Klimawandel“ und sahen uns Livebilder aus dem Weltall an. Dafür stand eine Antenne auf der Terrasse der 1. Etage, die die Livebilder der Satelliten empfing.