Nachrichten
Neuntklässler:innen setzen Zeichen für Frieden
Im Rahmen des Projekttages „Krieg in Europa“ begannen Schüler:innen des Jahrgangs 9 mit der Restauration der Stadtmuskanten-Figur. Diese, einmal im Rahmen des Projekts Leselust gespendete Figur, hatte im Laufe der Jahre einiges abbekommen, und musste erstmal restauriert werden.
TV-Interviews mit unseren ersten Kindern aus der Ukraine
Die ersten Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine nahmen wir bereits Mitte März 2022 bei uns auf. Am 17.03.2022 besuchten zwei Fernsehteams die OSK, um über die ersten Eindrücke der Neuankömmlinge zu berichten.
Frühjahrs MINT-Netzwerktreffen der zertifizierten Bremer Oberschulen
Hier können wir LehrerInnen immer wieder über den Tellerrand schauen, in den Austausch gehen oder Aktionen - z.B. Robotik-Wettbewerbe oder den 1. Nachhaltigkeitskongress - und Fortbildungen planen.
Der Projekttag "Krieg in Europa"
Am 08.03.2022 fand für die verschiedenen Jahrgänge der Projekttag "Krieg in Europa" statt. Für alle Schülerinnen und Schüler gab es verschiedenen Angebote, um sich mit diesem aktuellen Thema intensiv auseinanderzusetzen.
Premiere - Jugend debattiert an der OSK
Der Schulentscheid des bundesweiten Wettbewerbs ‚Jugend debattiert‘ fand am 04. Februar 2022 das erste Mal in unserer Schule statt. Der gesamte 9. Jahrgang verfolgte die Debatten zu aktuellen Themen.
Lustig, lustig, tralalala, bald sind die Weihnachtsferien da!
Am Montag, den 13.12.2021 wurden alle Schülerinnen und Schüler durch laute Weihnachtsmusik & Waffelduft in die Aula gelockt. Der OSK-Weihnachtsmarkt war eröffnet!
Training mit dem "Ex-Werder-Profi" AILTON
Die Werder-Bremen-Legende AILTON bereitet zusammen mit den Sportlehrkräften Frau Atahan und Herrn Konovalow die Klasse 9e auf die „Wilde Fußballiga“ vor.
Francis ist da!
Anfang November pflanzte die Klasse 9b neben der Sporthalle einen Amberbaum mit Namen Francis.
Unsere neuen Artikel in "ZISCH"!
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs wieder sehr interessante Artikel zu unterschiedlichen Themen für die ZISCH-Ausgaben (Zeitung in Schule) des Weser-Kuriers verfasst. Ihre engagierte Lehrerin Frau Ben Chaladia hat sie dabei begleitet.
Hannah und die Igel: Schülerin der OSK gewinnt "Jugend forscht" Landeswettbewerb
Nachdem sie erst vor kurzem zum zweiten Mal im Regionalwettbewerb gesiegt hatte, hat Hannah Pruschinski aus dem 7. Jahrgang jetzt auch im Bremer Landeswettbewerb von "Jugend forscht" einen ersten Preis gewonnen.